Kontaktieren Sie mich gern, wenn Sie Interesse an einer Online-Therapie oder an meiner geplanten Gruppentherapie haben. Gemeinsam klären wir in einem ersten Gespräch, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt.
Online-Therapie / Videosprechstunde
Für eine Einzeltherapie biete ich Ihnen Sitzungen (50 min) per Videosprechstunde über eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Plattform (z. B. bei Tymia oder Jameda) an. Die ersten vier bis fünf Termine werden als sogenannte Probatorik genutzt – wir besprechen Ihre Themen, prüfen die Passung und entscheiden, ob wir weiter zusammenarbeiten möchten. Diese Phase ist wichtig, damit Sie sich sicher fühlen können.
Geplante Gruppentherapie in Präsenz
Ab Anfang 2026 findet montags um 18 Uhr eine tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie für Erwachsene in Präsenz in den Praxisräumen an der Bundesallee 53 in Berlin-Wilmersdorf statt. Die Teilnahme ist für Privatversicherte, Selbstzahler:innen und gesetzlich Versicherte möglich (bei gesetzlich Versicherten über das Alfred-Adler-Institut). Vor der Teilnahme führen wir mehrere Vorgespräche, um die Gruppeneignung gemeinsam zu klären.
Kosten & Abrechnung
Private Krankenversicherung / Beihilfe:
Ich rechne mit Privatkassen, Beihilfe, gesetzlichen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften ab. Die Honorierung richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Kosten werden in der Regel von den privaten Krankenkassen bzw. der Beihilfe – zumindest anteilig – übernommen. Am besten informieren Sie sich vor Therapiebeginn bei Ihrer Kasse über eine Kostenübernahme und erfragen den Leistungsumfang (maximale Anzahl an Therapiesitzungen pro Jahr).
Gesetzliche Krankenversicherung
Für gesetzlich Versicherte kann ich aktuell ausschließlich die Teilnahme an der Gruppentherapie anbieten. Die Abrechnung erfolgt über das Alfred-Adler-Institut Berlin.
Selbstzahler:in / Coaching
Natürlich können Sie auch als Selbstzahler:in kommen. Formalitäten spielen in diesem Fall für Sie keine Rolle. Grundlage der Abrechnung ist die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
In diesem Rahmen ist auch Coaching möglich, so dass die Möglichkeit besteht, dass Sie Sitzungen steuerlich geltend machen können.